6. Januar 2024 / Aktuell

Proteste der Landwirte im südlichen Landkreis Diepholz: "Die Ampel treibt uns auf die Straße!"

Am Montag, den 08.01.2023 beginnen in ganz Deutschland die Bauernproteste!

Proteste der Landwirte im südlichen Landkreis Diepholz: "Die Ampel treibt uns auf die Straße!"

Foto © shutterstock.com/de

Am kommenden Montag, den 8. Januar bis einschließlich 15.01.2024, wird der südliche Landkreis Diepholz Zeuge von Verkehrsbehinderungen sein, wenn der Landvolk-Kreisverband Grafschaft Diepholz landesweit zu Demonstrationen aufruft. Der Verband hofft darauf, dass Landwirtinnen und Landwirte aus der gesamten Region an den Protesten teilnehmen und appelliert in einer Pressemitteilung an die Solidarität der Bürgerinnen und Bürger.

Die Demonstrationsparole "Die Ampel treibt uns auf die Straße!" verdeutlicht den Unmut der Landwirte gegen geplante Änderungen beim Agrardiesel und der Kfz-Zulassung. Stefan Meyer, Pressesprecher des Verbands, betont, dass die Wut sich jedoch nicht nur gegen diese spezifischen Änderungen richtet, sondern auch gegen die allgemeinen Umstände, mit denen die Landwirtschaft konfrontiert ist. Trotz des Einlenkens der Bundesregierung am vorherigen Donnerstag betrachten die Landwirte dies lediglich als einen ersten Erfolg, zweifeln jedoch an einer echten Einsicht seitens der Politiker.

Theo Runge, Vorsitzender des Landvolk-Kreisverbands, ist sich der Einschränkungen bewusst, die die Demonstrationen für die Bevölkerung bedeuten können. In einer Mitteilung erklärt er, dass es zu erheblichen Verzögerungen auf den Bundesstraßen kommen könnte. Dennoch betont er die Notwendigkeit dieses deutlichen Zeichens, um die verantwortlichen Politiker dazu zu bewegen, ihren vermeintlich falschen Kurs gegenüber der deutschen Landwirtschaft zu überdenken.

Die Pläne der Bundesregierung, so Runge, stellen eine Gefahr für hochwertige Lebensmittel aus Deutschland, die Wertschöpfung im ländlichen Raum und bäuerliche Betriebe dar, die sich der nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung widmen.

Runge ermutigt alle, die sich den Landwirten anschließen möchten, dies zu tun, und fordert Solidarität, indem er dazu aufruft, am Montag rot-weißes Flatterband am eigenen Fahrzeug, der Ladentür oder an anderer Stelle gut sichtbar anzubringen.

Foto © Nicola Felix Putthoff

Auch im Bremer Umland sind Verkehrsbehinderungen zu erwarten, da das Landvolk Mittelweser erklärt, dass Landwirte Bremen lahmlegen wollen. Christoph Klomburg, Vorsitzender des Landvolks Mittelweser, verdeutlicht, dass auch auf den Zufahrtsstraßen mit Behinderungen gerechnet werden muss. Geplant ist eine Sternfahrt, bei der Traktorfahrer in die Bremer Überseestadt führen werden.

Sieben Schlepper-Konvois sind für Montag ab 7 Uhr angekündigt, die verschiedene Routen im südlichen Landkreis Diepholz befahren werden, um auf die Anliegen der Landwirte aufmerksam zu machen.

HINWEIS für den süglichen Landkreis Diepholz:

Am Montag, den 8. Januar, werden die Straßen im südlichen Landkreis Diepholz von sieben Schlepper-Konvois dominiert sein, wenn das Landvolk Diepholz zu eindrucksvollen Demofahrten aufruft.

Ab 7 Uhr morgens werden diese Konvois verschiedene Routen befahren, um auf die Anliegen der Landwirte aufmerksam zu machen. Die geplanten Strecken für Hin- und Rückfahrt umfassen:

B 51 – Drentwede bis Drebber
B 51 / 214 – Graftlage bis Rehden
B 61 – Neuenkirchen bis Sulingen
B 61 – Kuppendorf bis Neuenkirchen
B 214 – Borstel bis Wehrbleck
B 214 – Groß Lessen bis Borstel
B 214 / 239 – Rehden bis Wetschen und Wagenfeld

Online-Quelle: landundforst.de / landvolk-diepholz.de / landvolk-mittelweser.de

Meistgelesene Artikel

Der Karneval in Damme 2025 neigt sich dem Höhepunkt zu
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Heute ist der letzte Tag der 411. Session des Dammer Carnevals 2025.

weiterlesen...
Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...
Bürgermeister für einen starken Automobilstandort:
Aktuell

Kai Abruszat schließt sich gemeinsamer Erklärung von ZF-Standortbürgermeistern an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Digitales INFO-Board im DümmerLand

Damme wird am 23. März erneut zur Bühne eines besonderen Frühlingserwachens!

weiterlesen...
Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...
Bürgermeister für einen starken Automobilstandort:
Aktuell

Kai Abruszat schließt sich gemeinsamer Erklärung von ZF-Standortbürgermeistern an

weiterlesen...