28. Februar 2024 / Aktuell

Lembruch plant wegweisende Entwicklung: „Sahnegrundstück“ am Dümmer soll neu gestaltet werden

Finaler Beschluss für die Birkenallee - Baugebiet Dorflohne III zieht sich weiter

Lembruch plant wegweisende Entwicklung: „Sahnegrundstück“ am Dümmer soll neu gestaltet werden

Archiv-Foto © Nicola Felix Putthoff

Die Gemeinde Lembruch setzt klare Zeichen für die zukünftige Entwicklung verschiedener Bauprojekte. Neben grünem Licht für den nächsten Bauabschnitt in der Birkenallee hat der Gemeinderat einen wichtigen Schritt für das geplante Großprojekt auf dem ehemaligen Kurhausgelände unternommen. Dies erfolgte durch einen Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan, der von Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup als "ein wichtiges Signal" bezeichnet wurde. Doch während einige Projekte voranschreiten, entwickelt sich die Realisierung des Baugebiets „Dorflohne III“ zu einer unendlichen Geschichte.

Kurhausgelände – „ein Sahnegrundstück“

Das ehemalige Kurhausgelände in Lembruch steht im Fokus eines geplanten Hotelkomplexes. Nach dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan zeigte sich Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup erfreut darüber, in die Planung einsteigen zu können. Das seit Jahrzehnten unbebaute Gelände zwischen dem Hotel/Restaurant „Strandlust“ und dem Segler-Club Dümmer wird als „Sahnegrundstück“ bezeichnet. Der Rat gab mit neun Ja-Stimmen und einer Enthaltung grünes Licht für das Projekt, was als öffentliches Signal für den Vorhabenträger dient.

Birkenallee – finaler Beschluss gefasst

Archiv-Foto © Nicola Felix Putthoff

Der Startschuss für den nächsten Bauabschnitt in der Birkenallee ist gefallen. Nach Abschluss der öffentlichen Beteiligung gab der Rat mit neun Ja-Stimmen und einer Enthaltung grünes Licht für den finalen Beschluss. Die MWM Immobilien GmbH hat bereits im vorderen Bereich vier Mehrfamilienhäuser fertiggestellt, und weitere werden folgen. Im hinteren Bereich plant ein zweiter Investor das Hotel „Stratmanns Haus am See“ mit Gastronomie und Ferienwohnungen. Eine kuriose Note erhält das Projekt durch den Wunsch, der Straße nach der vorangegangenen Abholzung der Birken ihren Allee-Charakter zurückzugeben, obwohl Birken in der Liste erlaubter Bäume fehlen.

Dorflohne III – es zieht sich

Die Realisierung des Baugebiets „Dorflohne III“ gestaltet sich weiterhin als langwierig. Seit dem rechtsgültigen Bebauungsplan im Jahr 2006 steht kein Haus auf dem 7,5 Hektar großen Gebiet. Aktuelle Herausforderungen liegen in archäologischen Untersuchungen, die laut Bauamtsleiter Carsten Werft „der wichtigste Bereich“ seien. Das Landesamt für Archäologie führt Gespräche über den Umfang der Untersuchungen auf dem Gebiet einer ehemaligen Burganlage. Das Projekt, das 40 Bauplätze für Familiendomizile vorsieht, bleibt somit vorerst in der Warteschleife.

Tagesticket für drei Euro - Lembruch erhebt Gebühren fürs Parken

Zusätzlich zu den Bauprojekten geht Lembruch neue Wege in der Parkraum-Bewirtschaftung. Der Rat hat eine Verordnung erlassen, die Parkgebühren an ausgewählten Stellen einführt. Drei Parkautomaten sollen Einnahmen aus den Parkflächen an der Seestraße und der Dümmerstraße generieren. Das Tagesticket kostet drei Euro, wobei Kurzparker für die ersten 60 Minuten kostenlos parken können. Trotz der neuen Verordnung versicherte Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup, dass sich die Parkraumbewirtschaftung "ganz sicher" lohnen werde.

Meistgelesene Artikel

Der Karneval in Damme 2025 neigt sich dem Höhepunkt zu
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Heute ist der letzte Tag der 411. Session des Dammer Carnevals 2025.

weiterlesen...
Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...
Bürgermeister für einen starken Automobilstandort:
Aktuell

Kai Abruszat schließt sich gemeinsamer Erklärung von ZF-Standortbürgermeistern an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Digitales INFO-Board im DümmerLand

Damme wird am 23. März erneut zur Bühne eines besonderen Frühlingserwachens!

weiterlesen...
Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...
Bürgermeister für einen starken Automobilstandort:
Aktuell

Kai Abruszat schließt sich gemeinsamer Erklärung von ZF-Standortbürgermeistern an

weiterlesen...