Wetter | Hüde
14,2 °C
  • Anzeige
Vereine

Reitverein Diepholz e.V.

Reitverein Diepholz e. V.

Über Reitverein Diepholz e.V.

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM REITVEREIN DIEPHOLZ e.V.!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Seite des Reitverein Diepholz e.V. begrüßen zu dürfen!

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unseren Verein – von aktuellen Veranstaltungen über eine umfangreiche Bildergalerie bis hin zu wichtigen Informationen rund um die Vereinsmitgliedschaft. Zudem steht Ihnen stets der aktuelle Hallenplan zur Verfügung.

Falls Sie Fragen haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen weiter! 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – online und natürlich auch vor Ort!

Ihr Reitverein Diepholz e.V.

Webseite

Besuchen Sie unsere Webseite.

E-Mail senden

Senden Sie uns eine .

Vertreten seit

1965

Branche

Reitverein

Facebook

Besuchen Sie uns bei Facebook.

Instagram

Besuchen Sie uns bei Instagram.

Serviceleistungen bei Reitverein Diepholz e.V.

Unser Service für Sie

VERANSTALUNGSKALENDER

Unsere Kontaktdaten

Reitverein Diepholz e.V.
Moorhäuser Str. 48
49356 Diepholz

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung geöffnet 
Sie erreichen uns zu den folgenden Zeiten:
Montag
nach Vereinbarung
Dienstag
nach Vereinbarung
Mittwoch
nach Vereinbarung
Donnerstag
nach Vereinbarung
Freitag
nach Vereinbarung
Samstag
nach Vereinbarung
Sonntag
nach Vereinbarung
Weitere Leistungen von Reitverein Diepholz e.V.

Unser Leistungsangebot für Sie

NEUIGKEITEN

Sommer-Einsteigerturnier - 23.-24.08.2025

Merkt euch den Termin gerne schon vor! Alle Informationen zur Veranstaltung werden wir hier und auf unseren social media Kanälen mit Euch teilen.

Wir freuen uns auf euch!

REITANLAGE

Mit einer Reithalle, zwei Sandplätzen für Longenarbeit und Dressur sowie einem Rasen-Springplatz, bietet unsere Anlage eine große Auswahl an Reitmöglichkeiten. Neben den Reitplätzen können im nahegelegenen Moor, abgeschieden von Lärm und viel Verkehr, schöne Ausritte unternommen werden.

  • REITHALLE

Die Reithalle misst 20x40 Meter. Da sie mit einer Sprenkleranlage ausgetattet ist und in regelmäßigen Abständen durchgezogen wird, kann sie von den Vereinsmitgliedern zu jeder Jahreszeit genutzt werden.

  • DRESSURPLATZ

Unser großer Dressurplatz mit den Maßen von 20x60m wurde im Sommer 2024 mit neuem Reitsandboden ausgestattet. Die weiße Viereckumrandung macht aus unserem Dressurplatz einen besonderen Hingucker.  

  • SPRINGPLATZ

Der Rasenplatz mit 50x60m wird vor allem im Sommer gerne von unseren Reitern genutzt. Während der Sommermonate ist stets ein Trainingsparcours aufgebaut, der sehr gerne auch von Reitern von außerhalb zum Training oder zur Turniervorbereitung genutzt werden kann.

  • LONGIERPLATZ

Unser kleiner Sandplatz mit den Maßen 15x30m wird hauptsächlich zum Longieren der Pferde genutzt. Er bietet genügend Platz, um zeitgleich auf zwei Zirkeln longieren zu können.

DIE REITABTEILUNG

Unsere Reiter sind eine bunt gemischte Truppe aus verschiedensten Disziplinen und Leistungsständen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Freizeit-, Western-, Spring- oder Dressurreiter - bei uns steht der Spaß an der Arbeit mit dem Pferd im Vordergrund!

UNSERE VEREINSPFERDE

"Pferde verleihen uns die Flügel, die wir nicht haben."

BALU

Unser Balu war mit seinen 1,55 m der ideale Partner für den kleinen Volti-Nachwuchs. Der Freiberger-Wallach hat unsere Kinder über 10 Jahre lang ruhig und gewissenhaft auf seinem Rücken getragen und dabei einige Kinderherzen höher schlagen lassen.
Aufgrund seines mittlerweile hohen Alters, haben wir uns dazu entschieden, ihn in seine wohlverdiente Rente zu schicken. 

Balu genießt bei uns auf der Anlage seine Rente in einer kleiner Stutenherde. Über regelmäßige Besuche seiner ehemaligen Voltikinder freut er sich bis heute.  

DIE STALLUNGEN

  • INNENBOXEN

Die 10 Innenboxen (3,50m x 3,50m) sind direkt an der Reithalle, durch eine Wand an der langen Seite räumlich abgetrennt, angebaut und verfügen über eine eigene Stallgasse mit einer Waschbox mit Warmwasseranschluss und einer Sattelkammer.

AUSSENBOXEN

Im Außenbereich unseres Reitvereins befinden sich 10 Außenboxen, wovon 5 Boxen auf der Rückseite ein großes Fenster besitzen.

  • KLEINER STALLTRAKT 

Im Zentrum unseres Geländes befindet sich ein weiterer Stalltrakt mit 5 Boxen (3,00m x 4,00m) und separater Stallgasse. 

Die Boxen haben nach hinten heraus ein großes Fenster mit Blick auf die Außenboxen. 

DIE VOLTIGIERABTEILUNG

  • EINZELVOLTIGIEREN

Unsere Einzelvoltigiererin Steffi trainiert immer mittwochs und sonntags mit ihrer Trainerin Claudia auf Voltigierpferd Cavalli. 

  • Kinder- und Gruppenvoltigieren

Wir bedauern sehr, aktuell kein Voltigiertraining anbieten zu können.
Wir haben unser von den Kindern sehr geliebtes Voltigierpferd Balu in seine wohlverdiente Rente geschickt.

UNSERE VEREINSGESCHICHTE

Alle Informationen zum Verein.

Der Reitverein Diepholz wurde im Jahr 1965 gegründet. Erster Vorsitzender war damals Dr. Karl Hackelbush. Der theoretische Unterricht wurde in dem Wartezimmer seiner Praxis durch Erhard Paltinat geleitet, wohingegen der praktische Reituntericht an der Landesreit- und Fahrschule in Vechta stattfand.

  • 1968

Planung zum Bau einer Reithalle auf dem Grundstück von E. Wittenbrock und der Kauf einer vorl. Halle auf Abbruch. Nach erteilter Baugenehmigung wurde eine Reithalle mit den Maßen 11,40m x 32,00m errichtet. Die Vereinsmitglieder erstellten ein Dressurviereck und einen Springplatz in eigener Arbeit.

  • 1978/79

Planung zum Bau einer größeren Reithalle mit den Maßen 20m x 40m. Als Standort stellte die Familie Brauer ein 1000m2 großes Grundstück auf Erbpacht zur Verfügung. Dort entstand unser heutiges Reitzentrum mit einer Reithalle, 2 Dressurplätzen und einem Springplatz.

  • 1993 - "Schwarzer Tag für den Reitverein"

Durch Funkenflug entstand ein Großbrand der die alte Scheune mit eingebauten Ställen den Boden gleich machte. Folgender Zeitungsartikel war in diesem Jahr in der Diepholzer Kreiszeitung zu finden:

Wieder aufgebaut entstanden moderne Offenställe und eine Lagerhalle für Heu und Stroh.

Die Anlage ist so konzipiert, dass eine Trennung von Reitbetrieb und Besucherverkehr gewährleistet ist und kleine Turniere in der Halle sowie auch Draußen durchgeführt werden können. Zum Reitzentrum gehören ca. 3 ha angepachtete Weidefläche, sodass ein Auslauf für die Pferde vorhanden ist.

Anfahrt zu Reitverein Diepholz e.V.

So finden Sie uns

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Impressum und verantwortlich für den Inhalt von Reitverein Diepholz e.V.