Wetter | Hüde
7,4 °C
  • Anzeige
Denkmal

Burgruine Limberg

Wissenswertes, Daten & Fakten

Über Burgruine Limberg

Die Burganlage Limberg ist so etwas wie das "Wahrzeichen" der Stadt Preußisch Oldendorf.
 
In Börninghausen liegt im Bereich des UNESCO global-Geoparks TERRA.vita die Burgruine Limberg. Erstmals erwähnt wurde die Anlage im Jahre 1319, heute sichtbar sind leider nur noch einzelne Teile der baulichen Anlage.

Insbesondere der hohe Turm mit bis zu 3 Meter dicken Wänden beeindruckt. Der Turm ist aus Schutz vor Vandalismus leider nicht immer öffenltich zugänglich – gegen einen Pfand können Sie während der Öffnungszeiten der Tourist-Information im Haus des Gastes aber einen Schlüssel ausleihen, um auch das Innere des Turms zu entdecken. Es ist auch möglich, sich im Turm standesamtlich trauen zu lassen!

Dank einer TERRA.vista Station können Sie interessante Informationen über die Burgruine in einem Audioguide per Smartphone hören und zahlreiche Informationstafeln auf dem Burggelände bieten viel Wissenswertes für interessierte Leser. Ab März 2023 bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, über eine App auf kurzweilige Art die Burgruine mit z.B. einem 3D Modell und spannenden Fotovergleichen von früher und heute zu erkunden.

Öffnungszeiten, Kontakt & Adresse

Informationen für Besucher

Öffnungszeiten

Der Turm ist aus Schutz vor Vandalismus leider nicht immer öffenltich zugänglich – gegen einen Pfand können Sie während der Öffnungszeiten der Tourist-Information im Haus des Gastes aber einen Schlüssel ausleihen, um auch das Innere des Turms zu entdecken.
Tel.: 05742/9311200

Webseite

Besuchen Sie unsere Webseite.

Adresse

Burgruine Limberg
Burgstraße 3
32361 Preußisch Oldendorf

Anfahrt • Burgruine Limberg

So finden Sie uns

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen
Teile diese Sehenswürdigkeit