7. März 2025 / Digitales INFO-Board im DümmerLand

Osterfeuer - Diese Allgemeine Bestimmungen und Regeln gibt es in Stemwede

Allgemeine Osterfeuer:

Mit Blick auf das Osterfest im April 2025 weist die Gemeinde Stemwede auf die geltenden Regeln für das Abbrennen von Osterfeuern hin.

Diese Tradition wird als Brauchtumsfeuer durchgeführt und unterliegt spezifischen Bestimmungen.

Anmeldefristen:

Allgemeine Osterfeuer:

Diese müssen bis zum 11. April 2025 bei der Gemeinde Stemwede angemeldet werden.
Osterfeuer in Natur- oder Landschaftsschutzgebieten: Da der überwiegende Teil der Flächen in Stemwede als solche Gebiete ausgewiesen ist, ist hier das Umweltamt des Kreises Minden-Lübbecke zuständig. In diesen Fällen ist die Untere Naturschutzbehörde einzubinden, und die Anmeldung muss bereits bis zum 21. März 2025 erfolgen.

  • Genehmigungen:

In Natur- oder Landschaftsschutzgebieten ist das Entzünden von Feuern grundsätzlich verboten. Jedoch erteilt der Kreis Minden-Lübbecke in der Regel unkompliziert und kostenfrei Ausnahmegenehmigungen für größere Veranstaltungen, die von Vereinen oder Freiwilligen Feuerwehren organisiert und der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Auch die Einwohnerschaft eines Ortsteils oder Bezirks darf Osterfeuer veranstalten.

  • Anmeldung:

Im Serviceportal der Gemeinde Stemwede, erreichbar über www.stemwede.de, können Osterfeuer online angemeldet werden. Dort finden sich zudem weitere Hinweise, die beim Abbrennen von Osterfeuern zu beachten sind.

  • Empfehlung:

Die Gemeindeverwaltung empfiehlt den Bürgerinnen und Bürgern, auf private Osterfeuer zu verzichten und stattdessen an gemeinsamen Veranstaltungen von Vereinen, Dorfgemeinschaften oder Feuerwehren in den einzelnen Ortsteilen teilzunehmen. Dies dient dem Umweltschutz, reduziert die Anzahl der Feuer und fördert gleichzeitig die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in den Dörfern.

Durch die Einhaltung dieser Regeln und Fristen kann das Osterfest sicher und im Einklang mit der Tradition gefeiert werden.

Quelle: Gemeinde Stemwede

Meistgelesene Artikel

Der Karneval in Damme 2025 neigt sich dem Höhepunkt zu
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Heute ist der letzte Tag der 411. Session des Dammer Carnevals 2025.

weiterlesen...
Bürgermeister für einen starken Automobilstandort:
Aktuell

Kai Abruszat schließt sich gemeinsamer Erklärung von ZF-Standortbürgermeistern an

weiterlesen...
Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Digitales INFO-Board im DümmerLand

Damme wird am 23. März erneut zur Bühne eines besonderen Frühlingserwachens!

weiterlesen...
Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Digitales INFO-Board im DümmerLand

Damme wird am 23. März erneut zur Bühne eines besonderen Frühlingserwachens!

weiterlesen...
Leuchtende Begegnung am Dümmer See
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Artistika aus Damme spontan in Lembruch am Dümmer See für Videodreh

weiterlesen...