31. Juli 2024 / Digitales INFO-Board im DümmerLand

Heute Polarlichter über Region möglich

Aurora Borealis über Deutschland: Ein seltener Anblick

Heute Polarlichter über der Region möglich - So kann man sie sehen
Aurora Borealis über Deutschland: Ein seltener Anblick

Polarlichter, auch bekannt als Nordlichter oder Aurora Borealis, sind normalerweise in den Polarregionen der Erde zu beobachten. Doch gelegentlich haben wir auch in unseren Breitengraden die Chance, dieses spektakuläre Naturphänomen zu erleben. Erst im Mai färbte sich der Himmel über der Region in den schönsten Farben. Auch in der Nacht vom heutigen Dienstag auf Mittwoch stehen die Chancen gut, dieses beeindruckende Naturschauspiel zu sehen. Experten zufolge besteht die größte Wahrscheinlichkeit, das bunte Farbspektakel gegen 2 Uhr in der Nacht zu beobachten.

Tipps, um die Polarlichter zu beobachten

Optimale Bedingungen:

  • Dunkelheit und Klarheit: Polarlichter sind am besten in der späten Nacht bis in die frühen Morgenstunden zu sehen, wenn es am dunkelsten ist. Wählen Sie eine klare, wolkenfreie Nacht, um Ihre Chancen zu maximieren.
  • Lichtverschmutzung vermeiden: Suchen Sie sich einen Ort mit möglichst wenig künstlichem Licht. Ländliche Gegenden oder hoch gelegene Orte sind ideal, um die Polarlichter ungestört zu beobachten.
  • Blickrichtung: Schauen Sie in Richtung Norden, da die Polarlichter typischerweise in diesem Teil des Himmels erscheinen.

Technische Unterstützung:

  • Kamera und Stativ: Auch wenn Sie die Polarlichter nicht mit bloßem Auge erkennen, kann der Blick durch eine Kamera das Phänomen offenbaren. Nutzen Sie eine Kamera mit Langzeitbelichtungsfunktion und ein Stativ, um die besten Aufnahmen zu machen.
  • Apps und Vorhersagen: Verfolgen Sie aktuelle Berichte und Vorhersagen über Polarlichter. Astronomische Webseiten und spezielle Apps können Polarlichtwarnungen geben und Ihre Chancen verbessern, das Phänomen zu sehen.

Polarlicht über Deutschland: Wann ist es zu sehen?

Ein Maß für die Stärke eines Sonnensturms, der Polarlichter verursacht, ist der Kp-Index. Ein Sprecher des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) erklärte, dass je stärker die Sonnenstürme sind, desto besser die Sichtbarkeit der Polarlichter auch in südlicheren Breiten ist. Ein Kp-Index zwischen 0 und 3 weist auf geringe Sonnenaktivität hin, während ein Kp-Wert von 9 Polarlichter sogar über der Mitte Deutschlands sichtbar machen kann, zum Beispiel in Dresden oder Kassel. In seltenen Fällen können diese sogar vom Alpenraum aus gesehen werden.

Aktuelle Vorhersagen und Chancen

Für die kommenden Nächte sagt die NOAA maximale Kp-Werte von 5,67 voraus. Konkret liegt der Kp-Wert für die Nacht zu Donnerstag, 1.8.2024, bei 5,67 und für die Nacht zu Freitag bei 4,00. Dies bedeutet, dass die Chancen auf Polarlichter in unserer Region relativ gut stehen. Mit etwas Glück und den richtigen Bedingungen könnte es eine unvergessliche Nacht werden!

Genießen Sie das Spektakel und viel Erfolg und das nötige Glück bei der Sichtung / Beobachtung der Polarlichter! 

Online-Quelle: Polarlicht APP/ polarlicht-vorhersage.de

Meistgelesene Artikel

„C.L.E.O – Restaurant | Events | Catering“ - mit frischem Konzept und charmanten Pächter
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Das einst als „Storchennest“ bekannte Lokal, später unter dem Namen „Schokominza“ geführt, startet ab Mitte April durch!

weiterlesen...
Disco-Bingo-Premiere im MARISSA Resort
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Ein Abend voller Musik, Spaß und Spannung!

weiterlesen...
Willkommen zum 7. Hageweder Oldtimer Treffen
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Vom 25. bis 27. Juli 2025 wird Marl-Hagewede in der Samtgemeinde Lemförde erneut zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Fahrzeuge

weiterlesen...

Neueste Artikel

Willkommen zum 7. Hageweder Oldtimer Treffen
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Vom 25. bis 27. Juli 2025 wird Marl-Hagewede in der Samtgemeinde Lemförde erneut zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Fahrzeuge

weiterlesen...
SUCHE: 🎾 Tennispartner/-in gesucht
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Suche eine/-n Tennispartnerin/-partner für regelmäßiges, wöchentliches Tennisspielen in der Region DümmerLand rund um den Dümmer See

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Willkommen zum 7. Hageweder Oldtimer Treffen
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Vom 25. bis 27. Juli 2025 wird Marl-Hagewede in der Samtgemeinde Lemförde erneut zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Fahrzeuge

weiterlesen...
SUCHE: 🎾 Tennispartner/-in gesucht
Digitales INFO-Board im DümmerLand

Suche eine/-n Tennispartnerin/-partner für regelmäßiges, wöchentliches Tennisspielen in der Region DümmerLand rund um den Dümmer See

weiterlesen...