22. August 2024 / Aktuell

40-jähriges Jubiläum des Bridge-Clubs Diepholz e.V.: Ein Grund zum Feiern

Der Bridge-Club Diepholz e.V. feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsturnier

40-jähriges Jubiläum des Bridge-Clubs Diepholz e.V.: Ein Grund zum Feiern

Der Bridge-Club Diepholz e.V. feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsturnier, das von Shanty-Musik begleitet wurde.

Foto © Bridge-Club

Die Veranstaltung, die in der "Dümmer Perle" in Hüde am Dümmer See stattfand, lockte 46 Bridge-Spieler aus verschiedenen Gastvereinen an, die sich in spannenden Partien miteinander maßen. Das Jubiläum bot nicht nur Gelegenheit zum Spiel, sondern auch, um auf die reiche Geschichte des Clubs zurückzublicken.

Savas Asan, der Vorsitzende des Bridge-Clubs Diepholz e.V., begrüßte die Gäste herzlich und erinnerte in seiner Rede an die Anfänge des Vereins.

Foto © Bridge-Club

Der Club entstand aus einem Bridge-Kurs, der im September 1976 an der Volkshochschule (VHS) Diepholz angeboten wurde. Sechs der Gründungsmitglieder sind dem Club bis heute treu geblieben: Sybille Balken, Guillemette Hepp de Sevelinges, Ludger Rehkob, Sieglinde Möhlenpage, Maria Könker und Werner Fabianke. Ihre langjährige Verbundenheit und ihr Engagement wurden besonders hervorgehoben und gewürdigt.

Ein weiterer Höhepunkt der Feier war der Besuch von Christina Grambusch-Taute, der Vorsitzenden des Regionalverbandes Nordwest, die persönlich Glückwünsche überbrachte.

Foto © Bridge-Club "Shanty Chor"

Die Feierlichkeiten wurden durch die musikalische Untermalung des Shanty-Chors und die hervorragende Bewirtung des Teams der "Dümmer Perle" bereichert. Savas Asan dankte ihnen sowie den Vereinsmitgliedern Renate Screen, Werner Fabianka, Sieglinde Möhlenpage und Günther Weckel ausdrücklich für ihre Unterstützung bei der Organisation des Turniers.

Die Turnierergebnisse spiegelten die hohe Spielkunst der Teilnehmer wider.

Foto © Bridge-Club

In der Nord-Süd-Achse sicherten sich Maria Hellmann und Jing Lan Schmidt den ersten Platz, gefolgt von Irmgard Fisser und Helene Seeberger sowie Christa Baute und Ursula Hornfeld. In der Ost-West-Achse triumphierten Maria Doornbos und Heider Maaßen, während Gabriele Bolz und Wilfried Höhr den zweiten und Ingrid Bahlmann und Maria Mecklenburg den dritten Platz belegten.

Foto © Bridge-Club

Schon im Herbst plant der Bridge-Club Diepholz e.V. ein weiteres, übergreifendes Turnier, das erneut Spieler aus der Region zusammenbringen soll. Die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum waren ein großer Erfolg und eine würdige Hommage an die lange und erfolgreiche Geschichte des Vereins.

Das könnte Dich auch interessieren

Bridge-Club Diepholz
Unternehmen

Neueste Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr grüner Strom, als die Gemeinde verbraucht
Aktuell

Stemwede ist Vorreiter bei den Erneuerbaren Energien

weiterlesen...
Stemwede sucht Schiedspersonen
Aktuell

Schlichten statt Streiten

weiterlesen...